Stimmen aus dem Exil

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Gedichte im Exil – Worte gegen das Vergessen In seinen Exiljahren von 1933 bis 1943 schrieb Erich Weinert Gedichte voller Anklage, Hoffnung und Widerstand. Mit beißender Ironie, scharfem Blick und tiefem Mitgefühl prangert er Verbrechen der Nationalsozialisten an, verteidigt Opfer politischer Gewalt und gibt den Entrechteten eine Stimme. Ob als Ballade, Appell oder Spottgedicht – Weinerts Verse si...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
6,99 €
Gedichte im Exil – Worte gegen das Vergessen In seinen Exiljahren von 1933 bis 1943 schrieb Erich Weinert Gedichte voller Anklage, Hoffnung und Widerstand. Mit beißender Ironie, scharfem Blick und tiefem Mitgefühl prangert er Verbrechen der Nationalsozialisten an, verteidigt Opfer politischer Gewalt und gibt den Entrechteten eine Stimme. Ob als Ballade, Appell oder Spottgedicht – Weinerts Verse si...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783689125325
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 07.07.2025
  • Verlag: EDITION DIGITAL
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf