
Thomas Hobbes' Legitimation des Staates und seine Rezeption durch Carl Schmitt
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Affinität oder einseitige Wahlverwandtschaft, was verbindet Thomas Hobbes, den
unorthodoxen und revolutionären Denker des 17. Jahrhunderts mit Carl Schmitt, einen der
umstrittensten und kontrovers diskutierten Publizisten des 20. Jahrhunde...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Affinität oder einseitige Wahlverwandtschaft, was verbindet Thomas Hobbes, den
unorthodoxen und revolutionären Denker des 17. Jahrhunderts mit Carl Schmitt, einen der
umstrittensten und kontrovers diskutierten Publizisten des 20. Jahrhunde...
Weiterlesen
Autor*in folgen