Unterhaltung als Eigensinn

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Unterhaltung wurde in Deutschland bereits seit der Aufklärung als Gegenteil von Bildung und Kultur und damit als minderwertig angesehen. Auch in der DDR verlangte das Regime von den Medien politische – und systemkonforme – Bildung statt purer Unterhaltung. Wolfgang Mühl-Benninghaus beschreibt in seiner ostdeutschen Mediengeschichte das Ringen zwischen Staat, Kulturschaffenden und Konsumenten. Zwar...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
46,99 €
Unterhaltung wurde in Deutschland bereits seit der Aufklärung als Gegenteil von Bildung und Kultur und damit als minderwertig angesehen. Auch in der DDR verlangte das Regime von den Medien politische – und systemkonforme – Bildung statt purer Unterhaltung. Wolfgang Mühl-Benninghaus beschreibt in seiner ostdeutschen Mediengeschichte das Ringen zwischen Staat, Kulturschaffenden und Konsumenten. Zwar...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783593418414
  • Seitenzahl: 370
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 10.09.2012
  • Verlag: CAMPUS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf