
Von Rangi und Papa zum Gott der Pakeha. Der religiöse Wandel bei den Maori Neuseelands
Verfügbar
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,7, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Austronesistik (Südostasienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hat die eigene religiöse Tradition für ein Volk, das im Zuge des Kolonialismus missioniert und zum Christentum bekehrt worden ist?
Als die Maori zum Ende des 1...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
36,99 €
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,7, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Austronesistik (Südostasienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hat die eigene religiöse Tradition für ein Volk, das im Zuge des Kolonialismus missioniert und zum Christentum bekehrt worden ist?
Als die Maori zum Ende des 1...
Weiterlesen
Autor*in folgen