Wilhelm Ostwald

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen

Nachdem Wilhelm Ostwald die Universität Leipzig 1906 wegen anhaltender Streitigkeiten mit der philosophischen Fakultät verlassen hatte, ließ er sich in Großbothen als Privatgelehrter nieder. Hier entwickelte er seine Farbenlehre. 1923, in einem wirtschaftlich und politisch krisenhaften Jahr, erschien seine Farbkunde. Mit diesem Werk wandte er sich an eine breite Zielgruppe – an „Chemiker...

Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
12,99 €

Nachdem Wilhelm Ostwald die Universität Leipzig 1906 wegen anhaltender Streitigkeiten mit der philosophischen Fakultät verlassen hatte, ließ er sich in Großbothen als Privatgelehrter nieder. Hier entwickelte er seine Farbenlehre. 1923, in einem wirtschaftlich und politisch krisenhaften Jahr, erschien seine Farbkunde. Mit diesem Werk wandte er sich an eine breite Zielgruppe – an „Chemiker...

Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783662680339
  • Seitenzahl: 390
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 09.05.2024
  • Verlag: SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG BEI ELSEVIER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf