Wohlfahrtspolitik in Zeiten der Säkularisierung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Wohlfahrtspolitik gehört seit dem 19. Jahrhundert zum Kerngeschäft des modernen Staates, bewegte sich von Beginn an aber auch im Kontext der christlichen Kirchen. Protestantismus und Katholizismus standen an der Wiege des Bismarckschen Sozialversicherungsstaats. Der brüchige Wohlfahrtsstaat der Weimarer Republik und der deutlich robustere Wohlfahrtsstaat der frühen Bundesrepublik wären ohne die Ki...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
35,99 €
Wohlfahrtspolitik gehört seit dem 19. Jahrhundert zum Kerngeschäft des modernen Staates, bewegte sich von Beginn an aber auch im Kontext der christlichen Kirchen. Protestantismus und Katholizismus standen an der Wiege des Bismarckschen Sozialversicherungsstaats. Der brüchige Wohlfahrtsstaat der Weimarer Republik und der deutlich robustere Wohlfahrtsstaat der frühen Bundesrepublik wären ohne die Ki...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783593453040
  • Seitenzahl: 330
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 19.07.2023
  • Verlag: CAMPUS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf