Das Motiv der Mahrtenehe am Beispiel Friedrich de la Motte Fouqués "Undine"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Naturmagie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Motiv der Mahrtenehe anhand Friedrich de la Motte Fouqués Undine. Die Beziehung von Huldbrand und Undine, also zwischen Mensch und Elementargeist, ...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Naturmagie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Motiv der Mahrtenehe anhand Friedrich de la Motte Fouqués Undine. Die Beziehung von Huldbrand und Undine, also zwischen Mensch und Elementargeist, ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656257455
  • Seitenzahl: 17
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 14.08.2012
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf