Der Pessimismus und die Möglichkeiten seiner Überwindung in Friedrich Nietzsches "Die Geburt der Tragödie"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: HS Nietzsche und die Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vorwort der unverändert erschienen Neuauflage von 1886 betont Nietzsche, dass das Fundament, auf dem er die Entstehung und den Zerfall der Tragödie deutet, der Pessimismus ist. Vo...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: HS Nietzsche und die Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vorwort der unverändert erschienen Neuauflage von 1886 betont Nietzsche, dass das Fundament, auf dem er die Entstehung und den Zerfall der Tragödie deutet, der Pessimismus ist. Vo...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640449705
  • Seitenzahl: 21
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 19.10.2009
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf