Der präpositionale Akkusativ im Spanischen und dessen Definition als ein Schnittstellenphänomen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Institut), Veranstaltung: Seminar zur Sprachwissenschaft (Proseminar II), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit einem der meist analysierten Phänomene der spanischen Sprache: dem präpositionalen Akkusativ. Als erstes werde ich im ersten Kapite...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Institut), Veranstaltung: Seminar zur Sprachwissenschaft (Proseminar II), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit einem der meist analysierten Phänomene der spanischen Sprache: dem präpositionalen Akkusativ. Als erstes werde ich im ersten Kapite...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656041634
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 31.10.2011
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf