Wohin wollen wir? Was wollen wir und was nicht? Und wie zur Hölle machen wir das
In dieser systematischen Gesamtdarstellung der grammatikalischen Phänomene der
Ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Mauer ist es an der Zeit, die Texte Heiner
Das vorliegende Buch widmet sich der zweifachen radikalen Wende der Philosophie durch
Die Wahl der „richtigen“ Ausgangsschriften zum Schreibenlernen wird nicht nur in der
Gegenstand dieses Arbeitsheftes sind die Grundlagen der Lauterzeugung und Lautbeschreibung
Dieses Buch führt Studierende im 1. Semester an die Grundfragen der romanischen
In den letzten Jahren ist die Konstruktionsgrammatik zu einem zentralen