Die Kunst, Recht zu behalten

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
"Die Kunst, Recht zu behalten" oder "Eristische Dialektik" ist der Name eines um 1830 entstandenen Manuskripts von Arthur Schopenhauer, in dem er eine Kunstlehre beschreibt, um in einem Disput mit erlaubten und unerlaubten Mitteln als derjenige zu erscheinen, der sich im Recht befindet. In der Arbeit werden die seit der Antike verwendeten philosophischen Grundbegriffe Eristik (Lehre vom Streitgesp...
Weiterlesen
Leseprobe
"Die Kunst, Recht zu behalten" oder "Eristische Dialektik" ist der Name eines um 1830 entstandenen Manuskripts von Arthur Schopenhauer, in dem er eine Kunstlehre beschreibt, um in einem Disput mit erlaubten und unerlaubten Mitteln als derjenige zu erscheinen, der sich im Recht befindet. In der Arbeit werden die seit der Antike verwendeten philosophischen Grundbegriffe Eristik (Lehre vom Streitgesp...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783749404445
  • Seitenzahl: 44
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 30.04.2019
  • Verlag: BOOKS ON DEMAND
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub