Was müssen LehrerInnen und Eltern tun, damit Kinder motiviert sind, Leistung zu
Dieser Band versammelt aktuelle sozialwissenschaftliche Perspektiven der Elternforschung,
Bei der Frage der Reformierung des Übergangssystems können wir auf eine über drei
Das Werk zeigt, dass Pädagoginnen und Pädagogen spurensuchende Forscher und forschende
Bildung und Ökonomie sind wechselseitig aufeinander verwiesen: Es wird keine Autonomie der
Im Zentrum des Bandes steht der Diskurs über Gewalt und Gewaltverhältnisse in der
Der Band versammelt kritische Analysen der Versprechen der von der Europäischen Union
Mit der im Kontext der 'PISA-Diskussion' erfolgenden Wiederentdeckung der 'Illusion der
Der existenzialkritische Ansatz als Phänomenologie der Besinnung antwortet auf
Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der
Der Band formuliert die These, dass Netzwerkstrukturen nicht nur als Folie für eine
Ausgewiesene Expertinnen und Experten analysieren die vielfältigen Erscheinungsformen
Während sich die Forschungsinhalte des Educational Governance-Ansatzes
Die Autorinnen und Autoren entwickeln in ihren Beiträgen den Diskurs ‚Kultur und Bildung‘
Der Band präsentiert Untersuchungen zum Zusammenhang von Familie und Migration in