„Helden oder Held“ - Die Verwendung der schwachen Maskulina mit starker Flexionsendung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppe der schwachen Maskulina stellt in der deutschen Gegenwartssprache zwar eine kleine, aber hinsichtlich ihres Flexionsverhaltens auffällige Gruppe dar. Das Deklinationsparadigma der schwachen Maskulina, aber auch der andere...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppe der schwachen Maskulina stellt in der deutschen Gegenwartssprache zwar eine kleine, aber hinsichtlich ihres Flexionsverhaltens auffällige Gruppe dar. Das Deklinationsparadigma der schwachen Maskulina, aber auch der andere...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656671152
  • Seitenzahl: 31
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 13.06.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf