Volksetymologie als Ursache semantischen Wandels

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der „Volksetymologie“, einer relativ wenig beachteten Erscheinung, die sich jedoch immer wieder in der Lexik der deutschen Sprache ...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der „Volksetymologie“, einer relativ wenig beachteten Erscheinung, die sich jedoch immer wieder in der Lexik der deutschen Sprache ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656478577
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 12.08.2013
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf