Dr. Georg Auernheimer war Professor am Seminar für Pädagogik und
Für viele unvorstellbar, für Betty Taube Realität seit der
In Demokratien werden die Zugänge zur politischen und sozialen Partizipation über
Das Buch befasst sich mit dem bislang noch weitgehend unbehandelten Gebiet der Konversion
Die Autoren dieses Bandes eröffnen Zugänge, Perspektiven und Standpunkte zu einer
Großstädte sind derzeit wieder zu Orten sozialer Bewegungen geworden. Mit Slogans wie
Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren das Quartier in seiner zunehmend wichtigen
Der Sammelband thematisiert Migration als eine der großen Herausforderungen im Zeitalter
Die Beiträge des Bandes fragen nach Möglichkeiten und Grenzen von Migrationsforschung, die
Das Buch vereint interdisziplinäre Sichtweisen auf Formen, Kontexte und Prozesse von
Dr. Hans-Joachim Roth ist Professor für Interkulturelle Bildungsforschung mit einem
Der Sammelband arbeitet den Beitrag von Reflexivität für das Verständnis der Beziehung von
Auf der Grundlage der bereits kurz nach der Wende erschienenen Untersuchung über die Stadt
Der Band richtet den Blick auf die beiden frühkindlichen Entwicklungskontexte Familie und
Anfang des Jahres 2008 demonstrierten vor allem junge Kalkerinnen und Kalker mit
Moderne Gesellschaften sind durch eine Pluralisierung familiärer Formen und Muster
Der räumliche Wandel hat sich beschleunigt. Im Wechselspiel von