Ein Silvesterabend in New York: Cleo, Mitte zwanzig, britische Kunststudentin, Bohémienne
Birmingham, 1966: William feiert gerade seinen Abschluss als Einbalsamierer, als ihn die
»Ich glaube, dass dies die besten Worte für einen
London, 1850: Mitten im Winter findet der junge Kommissar Sam Trench im Viktoria Park ein
Bärbel Höhn ist 70 – und kämpferisch. Die ehemalige
Who wants to live forever?
Drei Männer
Das Leben der jungen Louise Bourgeois ist geprägt von Arbeit und Pflichterfüllung. Schon
Wie Eleanor Oliphant die Liebe suchte und sich selbst dabei
In Peter Handkes Buch durchdringen sich Gegenwart und Vergangenheit, scheint
Akwaeke Emezi erkundet in ihrem von Kritik und Publikum gefeierten
Worms, Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Peter Bender, ehemals
In ihrer Parallelgeschichte zum Bestseller Die
Fleurs Welt ist das Internet. Dieser Ort bietet ihr im Gegensatz zur realen Welt
»Fante war mein Gott.« Charles Bukowski.
Das Leben, die Liebe und andere unvereinbare Dinge
Aly hat ein
Eigentlich wollte Tess nicht Kellnerin werden, sondern ihrer provinziellen
„Die Entschiedenheit, Klarheit, Härte und Sicherheit im Ton von Cemile Sahin ist