Erstmals rein autobiografische Texte.
Immer wenn sich
Wie kommt der Kopf von Heinrich IV. auf einen Dachboden in Paris? Wer stahl Abraham
Sie arbeiten im Verborgenen. In der Öffentlichkeit gelten sie wegen ihrer Maskierung als
„Es ist doch eine wirklich erlauchte Versammlung, aber einen Knacks hat jeder.“
Der letzte Auftrag eines Killers, der nichts mehr zu verlieren hat ...
In 13 Prozessen aus Geschichte und Gegenwart begegnet Marion Gibson Menschen vom
Kaiserin Sisi ist dem Verbrechen auf der Spur
Zwischen den Jahren 1096 und 1291 zogen immer wieder Könige, Adlige, Ritter und einfache