Auf Basis der ökonomischen Prinzipien und Spielregeln der Softwareindustrie behandelt
Das Übungsbuch zum Bestseller „Mathematik – Lehrbuch für das Studium der
Eine IT-Strategie zu definieren und ein Reifegradmodell einzuführen, ist auf der Grundlage
Es ist immer wieder erstaunlich, wie selten die Verfahren und Methoden des
Die Veränderungen in den Gesundheitseinrichtungen sind für jeden Mitarbeiter spürbar -
Sebastian Eberz entwickelt „FSim“ als interaktive, Szenario-basierte Computersimulation,
Dieses Buch ist ein echter Selbstschutz-Leitfaden für alle, denen Grenzen setzen schwer
Das Telefon ist Kontaktmedium Nummer 1 im B2B-Bereich. Für die meisten Unternehmen stellt
Langjährige Erfahrung als Consultant im Großrechner /
Dieses Buch soll dabei helfen, die neuen Technologien und
„Immer ich, mit mir kann man es ja machen!“- vielen Menschen kommt ein „Nein“ zu
Dies ist kein typischer Führungsratgeber! Denn dieses Führungsbuch löst sich von den
„Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.“
Die Schwelle zur Informationsgesellschaft ist nach 30 Jahren Diskussion schon
Die Industrialisierung des 20. Jahrhunderts hat Arbeitsabläufe durch