Ein Silvesterabend in New York: Cleo, Mitte zwanzig, britische Kunststudentin, Bohémienne
Wie kann eine weltweite Solidarität unter Frauen aussehen? Und was lehrt uns die
Das hochpolitische Schicksal einer Frau im von Faschismus und Patriarchat
Nach oben kommen. Das war immer der Plan. Seit Jahrhunderten. Dafür hat sie, dafür haben
Drei Generationen von Frauen und ihr Ringen um Autonomie – eine Geschichte
Von großen und kleinen Lügen, von Zuneigung und Schmerz erzählt Dana
So viel Leben in so kurzer Zeit: das Aufwachsen im segregierten Süden der USA, die erste
Winter 1945: Verwundet liegt die sechzehnjährige Elisabeth, ein Landarbeiterkind, in einem
»Eines der aufregendsten Bücher des Jahres.«
Eine durchgedrehte Katze gibt dem tristen Leben der jungen Buchhalterin Skara eine
In einer US-amerikanischen Kleinstadt wird 1953 ein Junge geboren und noch in derselben
Berlin, Bundestag, Herbst 2011. Die SPD schlummert in der Opposition, als an einem
Über Herkunft und Zugehörigkeit, Liebe und
In ihrem gefeierten Roman erzählt Sasha Marianna Salzmann von Umbruchzeiten,
»Fante war mein Gott.« Charles Bukowski.
Vom Erwachsenwerden in einer geteilten
Von Sigrid Nunez, Bestseller-Autorin von »Der
Zypkins Meistererzählung über die Sowjetrealität in
Dass alte Gewissheiten schwinden, dass die Welt sich