Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer
Die historisch-vergleichende Spurensuche dreht die zu Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG gewohnten
Nach mehr als einem halben Jahrhundert Tätigkeit der Verfassungsgerichte in Deutschland
Leitgedankte des Buches ist es, Idee und Begriff der Verfassung im Kontext von Politik und
Überarbeitete und erweiterte Fassung eines Vortrages, gehalten vor der Juristischen
Der einerseits teils versteckte, teils offene Verlust der parlamentarischen
Das Verhältnis des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Gerichts erster Instanz (EuG)