Wie kann eine weltweite Solidarität unter Frauen aussehen? Und was lehrt uns die
Von den wilden Anfängen der Frankfurter Schule zum
Immanuel Kants „Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre“, 1797 als erster Teil der
Yogapraxis vom
Im deutschen Sprachraum ist Augustinus' 'De civitate dei' bislang selten präzise
Kants "Kritik der praktischen Vernunft" (1788) steht zu Unrecht oft im Schatten der
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der
Die Natur ist die Lenkerin aller Dinge und bietet auch eine Alternative zur traditionellen
Alle Menschen werden mit gleicher Würde und gleichen Rechten geboren. Diese Aussage