Von den wilden Anfängen der Frankfurter Schule zum
Was genau ist Misogynie? Worin besteht der Unterschied zum Sexismus? Und wieso bleibt sie
Im deutschen Sprachraum ist Augustinus' 'De civitate dei' bislang selten präzise
EIN KIND ÄNDERT ALLES – aber was eigentlich
Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel
Kants "Kritik der praktischen Vernunft" (1788) steht zu Unrecht oft im Schatten der
Menschenwürde wird oft als »absoluter Wert« bezeichnet, als »unantastbar« oder
Für Millionen Frauen in den USA begann das eigene Selbstvertrauen mit einem
»Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich
Der vorliegende Sammelband soll dazu anregen, sich auf den Spuren der wichtigsten