„Wir leben in einer kollektiven Illusion vermeintlichen Verstehens.“. Wir alle
Kaum ein Fluss hat die Menschen derart in den Bann gezogen wie der Nil. Schon
Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf – in der Liebe, in der Ehe,
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Tausende Menschen umgekommen,
Nino und Tschüge sind Außenseiter. Von den anderen Kindern gehänselt, sind sie
Krieg in Europa. Mit rücksichtsloser Gewalt überfällt Wladimir Putins Russland
»Selten treffen langjährige Kenntnis vor Ort und
Jeder isst sie, jeder liebt sie: Tomaten. Sie stecken in einer Dose Tomatenmark, in der
Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen – »seelenlose Städte«, ein
MIT aller Härte bietet einen spannenden Einblick in zwei auf
»Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich
Über Deutschlands Rolle in einer veränderten
Die Theorien der Internationalen Beziehungen (IB) sind integraler Bestandteil des Studiums
„Wenn Amerika auf seinen Präsidenten schaut, glaubt
Mythen haben Russlands Krieg gegen die Ukraine den Boden bereitet. Von der
Wirtschaftsnobelpreis 2019 für Esther