Drei Generationen von Frauen und ihr Ringen um Autonomie – eine Geschichte
»Arnulf Schmitz-Zceisczyk mein Name, sehr erfreut. Ich bin schon lange hier. Ich
Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an,
Hinter Gerhard Polts unvergleichlicher Bühnenpräsenz, in der er seine Figuren
Über
Auf einer Reise durch den Südosten Ungarns macht die Erzählerin in einem fast
Im Mai und im September 1976 erschüttern zwei schwere Erdbeben eine Landschaft im
Eine Hymne auf die Überwältigung, die es bedeutet, jung zu
Unter dem Motto „Pro-Ana“ treffen sich seit den späten 1990er Jahren vorwiegend junge
Es ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin