Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel
Virtuelle Realität ist echte Realität! In seinem höchst originellen Buch
Die Frage des Menschen nach sich selbst beschäftigt Menschen zu allen Zeiten und an allen
Planetar denken heißt, die Erde als Planeten ernst nehmen: vom Erdkern bis in den
Das Wohl aller Menschen bei moralischen und politischen Entscheidungen zu
Die philosophische Frage nach der Identität einer Person ist nicht wohlbestimmt. Es
In der „Wissensgesellschaft" finden informationswissenschaftliche Metaphern zunehmend
Hegels im Jahr 1807 erschienene "Phänomenologie des Geistes" kann ohne Zweifel zu den
Das Licht als Metapher der Erkenntnis gehört zur abendländischen Tradition der Bildsprache
In unserer Wahrnehmung der Stadt verschmelzen die unterschiedlichsten Fantasien und
Diese Einführung in die Ontologie zeigt die Geschichte der abendländischen Philosophie als
In seinen persönlichen, spirituellen und historischen – teils nie
In dieser Studienausgabe werden zentrale und repräsentative Texte aus der Deutschen Søren
Die erfolgreiche Einführung in die Philosophie des Geistes liegt mit diesem Band nun in
Für den in der Gesamtausgabe erschienenen Band »Spuren« hatte Ernst Bloch 21 Texte neu